Im Vergleich mit Frankreich und Großbritannien sind die Unternehmen in Deutschland schlecht auf die Europäische Datenschutzgrundverordnung...
Welche gesetzlichen Vorgaben sind notwendig, um der wachsenden ökonomischen Bedeutung von Daten gerecht zu werden? Dieser Frage widmet sich die...
Damit die Digitalisierung nicht zu Lasten der IT-Sicherheit geht, sollten die erforderlichen Security-Konzepte schon in die Produktentwicklung...
Um wertvolles betriebliches Know-how besser vor Missbrauch zu bewahren, verschärft die EU den europäischen Geheimnisschutz. Allerdings müssen...
Obwohl sich die meisten Unternehmen in Deutschland um die Sicherheit ihrer Daten in der Public Cloud sorgen, tun sie zu wenig zu deren Schutz....
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt besondere Anforderungen an die Nutzung moderner Cloud-Dienste, wie Salesforce und Office 365, auf...
Der Countdown läuft. Mit dem Durchbruch von Quantencomputern schlägt für die gängigen Verschlüsselungsverfahren die Stunde. Wie den drohenden...
Auf die Cloud-Revolution folgt jetzt die Cloud-Evolution. Nachdem die Cloud bereits weite Teile der vorhandenen IT-Landschaften erobert hat, gehen...
Unternehmen, die Cloud- und Managed Services nutzen, haben bei der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen großen Vorteil. Da...